AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) House of Digital Business

§ 1 Geltungsbereich

 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen zwischen House of Digital Business, Inhaber Washington L. De-Sousa, 50735 Köln (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Verwender“ genannt) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Partner“ genannt).

 

(2) Diese AGB richten sich an Unternehmen / Unternehmer (§ 14 BGB), nicht jedoch an Verbraucher (§ 13 BGB) oder Letztverbraucher i.S.d. PAngV. Unser Leistungsangebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Verträge werden ausschließlich mit Unternehmern geschlossen. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern erfolgt nicht.

 

(3) „Verbraucher“ sind Sie, wenn Sie eine natürliche Person sind, die einen Vertrag mit uns zu Zwecken abschließt, der überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen, freiberuflichen, öffentlich-rechtlichen oder gemeinnützigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

(4) „Unternehmer“ sind Sie, wenn Sie eine natürliche Person sind oder einen Vertragsschluss für eine juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft tätigen, die bei Abschluss des Vertrages mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen, freiberuflichen, selbständigen, öffentlich-rechtlichen oder gemeinnützigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

(5) Diese AGB gelten auch für andere, zwischen Ihnen und uns geschlossene Verträge, soweit keine speziellen, auf die andere Vertragsart bezogenen AGB vorliegen und Klauseln dieser AGB inhaltlich Anwendung finden können.

 

§ 2 Leistungsumfang (1)

 

Wir erbringen umfassende Dienstleistungen im Bereich der digitalen Geschäftsentwicklung, insbesondere:

CoreTech: Unternehmensgründung und Registrierung

SecureLink: Rechtsberatung und -unterstützung

GlobalAccess: Visa- und Einwanderungsservice

DataPulse: Marktforschung und Analyse

BrandWave: Marketingstrategie und -planung

DigitalBoost: Digitale Marketingdienstleistungen

SalesFlow: Vertriebsstrategien und -planung

TalentForge: Personalberatung und -vermittlung

 

(2) Maßgeblich für den Umfang unserer Leistung ist im Einzelfall: Ihre Bestellung bzw. Ihr Auftrag, insbesondere bei einer Online-Bestellung oder in Textform.

 

§ 3 Vergütung und Durchführung

 

(1) Die Bezahlung erfolgt projektweise und wird im Einzelfall vereinbart. Überschreiten wir den vereinbarten Leistungsumfang, wird dies mit einem Stundenhonorar von 240,- Euro pro Stunde vergütet.

 

(2) Wir verpflichten uns, die vertraglich geschuldeten Leistungen sorgfältig und gewissenhaft zu erbringen. Geschuldet ist nicht die Herbeiführung eines Leistungserfolges.

 

(3) Bei der Durchführung unserer Tätigkeit sind wir nicht an Weisungen im Hinblick auf die Art der Erbringung, den Ort und die Zeit der Leistungserbringung gebunden, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.

 

(4) Der Kunde leistet über das Honorar hinaus Aufwendungsersatz für notwendige Auslagen des Verwenders.

 

(5) Wir sind berechtigt, zur Erbringung der Leistung Dritte, insbesondere Subunternehmer, einzuschalten.

 

(6) Wir sind berechtigt, Dritten gegenüber als Ihr Vertreter aufzutreten.

 

(7) Für Einsätze, die werktags (Montag – Freitag) zwischen 20:00 Uhr – 6:00 Uhr (CET/CEST) erfolgen, sowie an Wochenenden und Feiertagen, werden die Aufwände mit einem höheren Faktor abgerechnet.

 

(8) Wird eine Leistung kostenfrei erbracht, übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der erzielten Ergebnisse.

 

 

§ 4 Vertragsschluss

 

(1) Wenn wir unsere Leistungen auf unseren Plattformen präsentieren, handelt es sich um eine unverbindliche Darbietung. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.

 

(2) Unsere Angebote und Kostenvoranschläge sind freibleibend. Unsere schriftlichen Angebote sind für die Dauer von 2 Wochen verbindlich.

 

(3) Eine rechtsverbindliche Bestellung können Sie auf jede Weise abgeben, die unsere Plattformen anbieten.

 

(4) Mit der Beauftragung bzw. Bestellung stimmen Sie diesen AGB und der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung verbindlich zu.

 

(5) Sie sind an die Beauftragung bzw. Bestellung für die Dauer von 2 Wochen gebunden.

 

§ 5 Preise, Zahlung, Verzug, Zahlungsbedingungen

 

(1) Die von uns angegebenen Preise sind Nettopreise ohne die Umsatzsteuer.

 

(2) Unsere Vergütung wird nach Abschluss des Vertrages und vor der jeweiligen Leistungserbringung fällig. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.

 

(3) Wir ermöglichen verschiedene Zahlungsdienste und -möglichkeiten, einschließlich Banküberweisung und Zahlungsdienstleister wie PayPal.

 

(4) Gebühren, Honorare oder sonstige Zahlungsansprüche anderer aus der Leistungserbringung resultierender Zahlungssachverhalte sind nicht im Preis enthalten und werden vom Kunden gesondert entrichtet.

 

(5) Die Abrechnung eines Stundenhonorars erfolgt im 15-Minuten-Takt. Nicht verbrauchte Stunden verfallen nach Abschluss der Gesamtleistung oder des Leistungsabschnitts.

 

§ 6 Laufzeit und Kündigung

 

(1) Die Laufzeit des Vertrags beginnt mit der Absendung der Auftrags- bzw. Bestellungsbestätigung.

 

(2) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, sofern nichts anderes vereinbart ist.

 

(3) Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich.

 

(4) Die Kündigung kann durch Brief oder E-Mail erfolgen.

 

§ 7 Haftung

 

(1) Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

 

(2) Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

 

§ 8 Datenschutz

 

(1) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.

 

(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

 

§ 9 Schlussbestimmungen

 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

(2) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

 

Learn how we helped 100 top brands gain success